Gaslieferanten für Döschnitz
Seit 2006 können Gaskunden den
Gaslieferanten wechseln. Mittlerweile konnten sich unzählige neue Gaslieferanten am Gasmarkt durchsetzen, unzählige örtliche Gasanbieter haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und beliefern ebenfalls fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders rechnet sich immer. Der Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 ? pro Jahr an Kosten einsparen.
Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für private Kunden darf nicht mehr direkt an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der hierdurch im März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Preis des Öls gekoppelt. Deswegen zogen Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hierbei handelte es sich allerdings nur um eine interne Übereinkunft zwischen Gasproduzenten und den Providern und keineswegs um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Energiekosten wuchs die Kritik an diesem Abkommen, da mit ihr Preisanstiege oft pauschal begründet wurden.
Der Wechsel des Gasversorgers ist reibungslos in die Praxis umzusetzen. Sie vergleichen anhand des Gastarifchecks die Angebote der Gasanbieter in
Döschnitz. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren individuellen Anspruch zuschneiden. Wenn Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Danach läuft das Weitere automatisiert ab. Sie haben aber ein zweiwöchiges Recht, die Bestellung zurückzuziehen. Der neue Gasprovider erledigt alle Wechselformalitäten.